Seit der Verabschiedung des Gesetzes über erneuerbare Energien in der VR China im Jahr 2006 hat die chinesische Regierung ihre Subventionen für Photovoltaik (PV) um weitere 20 Jahre verlängert, um diese erneuerbare Energiequelle zu unterstützen.
Im Gegensatz zu nicht erneuerbarem Erdöl und Erdgas ist Photovoltaik nachhaltig und sicher vor Erschöpfung. Sie bietet zudem eine zuverlässige, geräuschlose und umweltfreundliche Stromerzeugung. Photovoltaikstrom zeichnet sich zudem durch hervorragende Qualität aus, während die Wartung von PV-Anlagen einfach und kostengünstig ist.
Pro Sekunde werden bis zu 800 MWh Energie von der Sonne auf die Erdoberfläche übertragen. Angenommen, 0,1 % dieser Energie würden gesammelt und mit einer Umwandlungsrate von 5 % in Elektrizität umgewandelt, ergäbe sich eine Bruttostromleistung von 5,6×1012 kWh, was dem 40-fachen des weltweiten Gesamtenergieverbrauchs entspricht. Da Solarenergie bemerkenswerte Vorteile bietet, hat sich die Photovoltaik-Industrie seit den 1990er Jahren stark weiterentwickelt. Bis 2006 waren bereits mehr als 10 Megawatt Photovoltaik-Generatorsysteme und 6 Megawatt vernetzte Photovoltaik-Kraftwerke fertig installiert. Darüber hinaus haben sich die Anwendungsmöglichkeiten und der Markt für Photovoltaik stetig erweitert.
Als Reaktion auf die Regierungsinitiative startete Shanghai JINYOU Fluorine Materials Co., Ltd. 2020 ein eigenes Photovoltaik-Kraftwerksprojekt. Der Bau begann im August 2021, und die Anlage wurde am 18. April 2022 in Betrieb genommen. Bisher sind alle dreizehn Gebäude unseres Produktionsstandorts in Haimen, Jiangsu, mit Photovoltaikzellen überdacht. Die Jahresleistung der 2-MW-PV-Anlage wird auf 26 kWh geschätzt, was einen Umsatz von rund 2,1 Millionen Yuan generiert.

Veröffentlichungszeit: 18. April 2022