PTFE-Draht (Polytetrafluorethylen)ist ein leistungsstarkes Spezialkabel mit breitem Anwendungsspektrum und einzigartigen Leistungsmerkmalen.
Ⅰ. Anwendung
1. Elektronische und elektrische Felder
Hochfrequenzkommunikation: In Hochfrequenzkommunikationsgeräten wie 5G-Kommunikation und Radar kann PTFE-Draht als Übertragungsleitung verwendet werden. Er sorgt für geringe Signalverluste bei der Hochfrequenzsignalübertragung und gewährleistet Signalintegrität und -stabilität. Beispielsweise kann PTFE-Draht bei der Verbindung zwischen der Basisstationsantenne und dem Sendegerät hochfrequente elektromagnetische Wellensignale effektiv übertragen und so eine schnelle und zuverlässige Kommunikation gewährleisten.
● Interne Verkabelung elektronischer Geräte: Wird für Strom- und Signalleitungen in elektronischen Geräten wie Computern und Servern verwendet. Dank seiner guten Isolationsleistung und hohen Temperaturbeständigkeit kann es Schäden im Inneren elektronischer Geräte durch Kurzschluss oder Überhitzung verhindern. Beispielsweise kann PTFE-Draht in einer Hochleistungsgrafikkarte der hohen Hitze standhalten, die während des Betriebs der Grafikkarte entsteht, und gleichzeitig die Genauigkeit der Signalübertragung gewährleisten.
2. Luft- und Raumfahrt
● Flugzeugverkabelung: Verkabelung in wichtigen Teilen wie der Avionik und dem Flugsteuerungssystem. Die hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Strahlungsresistenz von PTFE-Draht ermöglichen die Anpassung an die komplexen Umgebungsbedingungen während des Fluges. Beispielsweise kann PTFE-Draht im Motorraum eines Flugzeugs, wo hohe Umgebungstemperaturen herrschen und korrosive Substanzen wie Kraftstoff vorhanden sind, die normale Übertragung von Motorsteuerungs- und Sensorsignalen gewährleisten.
● Raumfahrzeugverkabelung: Wird für die Verkabelung elektronischer Systeme von Raumfahrzeugen wie Satelliten und Raumfahrzeugen verwendet. Sie hält extremen Temperaturschwankungen im Weltraum (von extrem niedrigen bis zu hohen Temperaturen) und hoher Strahlung stand. Im Kommunikations- und Lageregelungssystem des Satelliten gewährleistet PTFE-Draht eine stabile Signalübertragung in der rauen Umgebung des Weltraums.
3.Automobilbereich
Hochvolt-Kabelbaum für Elektrofahrzeuge: In Elektrofahrzeugen werden PTFE-Drahtkabel zum Verbinden von Komponenten wie Akkupacks, Motoren und Hochvolt-Steuergeräten verwendet. Es verfügt über eine gute Isolierung und hohe Temperaturbeständigkeit und hält den hohen Spannungen und Strömen stand, die beim Betrieb von Elektrofahrzeugen entstehen. Beispielsweise kann PTFE-Draht im Hochvolt-Akkupack eines Elektrofahrzeugs Kurzschlüsse im Akkupack verhindern und so die sichere und stabile Stromversorgung des Fahrzeugs gewährleisten.
● Fahrzeugsensorkabelbaum: Wird zum Anschluss verschiedener Fahrzeugsensoren (z. B. Motorsensoren, Karosseriesensoren usw.) verwendet. Die Öl- und Korrosionsbeständigkeit des PTFE-Kabels ermöglicht die Anpassung an komplexe Umgebungen wie den Motorraum eines Fahrzeugs und gewährleistet die genaue Übertragung von Sensorsignalen.
4. Bereich Industrielle Automatisierung
● Roboterverkabelung: Verkabelung zwischen Schaltschrank und Roboterarm eines Industrieroboters. Der PTFE-Draht ist flexibel und passt sich den häufigen Bewegungen und Biegungen des Roboterarms an. Gleichzeitig verhindert seine chemische Korrosionsbeständigkeit die Korrosion verschiedener Chemikalien in der industriellen Umgebung und gewährleistet so die stabile Übertragung des Robotersteuersignals.
● Verkabelung für industrielle Automatisierungsgeräte: Dient zum Anschluss verschiedener Geräte (wie SPS-Steuerungen, Wechselrichter usw.) an der automatisierten Produktionslinie. Sie hält den rauen Umgebungsbedingungen mit hohen Temperaturen, Staub und anderen rauen Bedingungen an Industriestandorten stand und gewährleistet die Zuverlässigkeit der Signalübertragung und Stromversorgung zwischen automatisierten Geräten.


II. Funktionen
1. Elektrische Leistung
Hoher Isolationswiderstand: Der Isolationswiderstand von PTFE-Draht ist sehr hoch und liegt üblicherweise im Bereich von 10¹⁰ bis 10¹⁴ Ω·m. Dies bedeutet, dass er unter normalen Betriebsbedingungen Stromlecks effektiv verhindern und den normalen Betrieb des Schaltkreises gewährleisten kann. Beispielsweise kann PTFE-Draht in hochpräzisen elektronischen Messgeräten sicherstellen, dass das Messsignal nicht von außen gestört wird, und so die Messgenauigkeit verbessern.
Niedrige Dielektrizitätskonstante und geringer dielektrischer Verlust: Die Dielektrizitätskonstante ist niedrig (ca. 2,1) und der dielektrische Verlust ebenfalls gering. Dadurch wird der PTFE-Draht bei der Übertragung von Hochfrequenzsignalen weniger gedämpft und die Signalintegrität bleibt erhalten. In Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungssystemen, wie z. B. Jumpern zwischen optischen Kabeln und elektronischen Geräten in der Glasfaserkommunikation, sorgen PTFE-Drähte für eine schnelle und präzise Datenübertragung.
2. Physikalische Eigenschaften
Hohe Temperaturbeständigkeit: PTFE-Draht bietet in einem weiten Temperaturbereich (-200 °C bis 260 °C) eine gute Leistung. In Hochtemperaturumgebungen erweicht, verformt oder verbrennt er nicht wie herkömmliche Kunststoffdrähte. Beispielsweise kann PTFE-Draht bei der Verdrahtung von Temperatursensoren in einigen Hochtemperatur-Industrieöfen eine stabile Übertragung von Sensorsignalen in Hochtemperaturumgebungen gewährleisten.
Chemische Korrosionsbeständigkeit: PTFE-Draht ist gegenüber den meisten Chemikalien (wie starken Säuren, starken Laugen, organischen Lösungsmitteln usw.) sehr korrosionsbeständig. Dadurch kann PTFE-Draht in korrosiven Umgebungen wie der chemischen und pharmazeutischen Industrie eingesetzt werden. Beispielsweise kann PTFE-Draht bei der Verkabelung von Temperatur- und Drucksensoren im Reaktor einer pharmazeutischen Fabrik der Erosion durch verschiedene Chemikalien widerstehen.
3. Mechanische Eigenschaften
● Hohe Flexibilität: PTFE-Draht ist flexibel und lässt sich leicht biegen und installieren. Bei beengten Platzverhältnissen oder häufigen Bewegungen (z. B. bei der internen Verkabelung von Robotern) ermöglicht diese Flexibilität die Anpassung an komplexe Verkabelungsanforderungen. Gleichzeitig bricht oder verschlechtert sich die Leistung beim Biegen nicht.
● Mittlere Zugfestigkeit: Es verfügt über eine gewisse Zugfestigkeit und kann einer gewissen Spannung standhalten. Während des Verdrahtungsprozesses bricht es selbst bei einer gewissen Zugkraft nicht so leicht, wodurch die Integrität der Leitung gewährleistet wird.


Veröffentlichungszeit: 23. Mai 2025